Gesundheits management
Fast täglich begegnen uns Begriffe wie Digitalisierung, Globalisierung und Fachkräftemangel. Unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt haben sich im letzten Jahrzehnt grundlegend verändert. Die Arbeit verschiebt sich immer mehr in den psychisch, mentalen Bereich.
Die digitale Welt beschleunigt unsere Arbeitsprozesse und intensiviert sie. Psychische Erkrankungen werden immer häufiger. All dies schwächt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen am Markt. Das Betriebliches Gesundheitsmanagement bestimmt zukünftig den Erfolg Ihres Unternehmens. Die Bevölkerung in Deutschland altert und muss sich bereits heute mit der jüngeren ausländischen Konkurrenz aus aufstrebenden Schwellenländern messen.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement hält Ihre älteren hoch qualifizierten Mitarbeiter*innen gesund und leistungsfähig und gestaltet Ihr Unternehmen attraktiv für neue motivierte Fachkräfte. Denn nur gesunde Mitarbeiter*innen sind motiviert und leistungsfähig! Das Ziel des BGM ist es, den einzelnen Mitarbeiter in seinen individuellen Ressourcen zu stärken im Unternehmenskontext.

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fast täglich begegnen uns Begriffe wie Digitalisierung, Globalisierung und Fachkräftemangel. Unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt haben sich im letzten Jahrzehnt grundlegend verändert. Die Arbeit verschiebt sich immer mehr in den psychisch, mentalen Bereich.


Betriebliche Sozialarbeit
Jedem Menschen begegnet in seinem Arbeitsleben Problemen, Herausforderungen und Veränderungen die auch immer Auswirkungen auf die Gesundheit eines Menschen haben können.
Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung
Die Gefährdungsbeurteilung (GBU) ist eine arbeitsschutzgesetzliche Pflicht. Danach müssen alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zur Ermittlung der erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes eine Beurteilung der Gefährdungen („Belastungen“) in ihren Unternehmen vornehmen.


Psychosoziale Sprechstunden
Kontakt aufnahme

Rufen Sie uns an!